Konservative Therapie
Die konservative Therapie stellt einen Schwerpunkt im ambulanten Bereich in der Orthopädie dar. Hierbei können wir ihnen verschiedene Therapieformen anbieten.
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist eine risikoarme Methode um verschiedene Erkrankungen zu therapieren. Siehe Unterpunkt Stoßwellentherapie.
Extension der Wirbelsäule
Im Bereich der Therapie von Wirbelsäulenbeschwerden kann je nach Beschwerdebild eine Streckung durch unserer Extensionsliege angewandt werden. Diese wird mit Wärme kombiniert um einen zusätzlichen muskelentspannenden Effekt zu erreichen.
Ultraschalltherapie
Die Ultraschalltherapie eignet sich gut um Sehnenansatzreizung zu minimieren, oder muskuläre Veränderungen (z.B. Sportverletzungen) zu therapieren.
Infiltrationstherapie
Hierbei wird hauptsächlich zwischen einer Neuraltherapie, einer wirbelsäulennahen- oder epiduralen Infiltration sowie einer intraartikulären Infiltration (Gelenke) unterschieden.
Bitte wählen sie, für nähere Informationen, im Menü unter Körperregionen die passende Rubrik aus.
Magnetfeldtherapie
Eine Magnetfeldtherapie kann je nach Beschwerdebild durch ein konstantes oder gepulstes Magnetfeld eine sinnvolle Ergänzung bei degenerativen Veränderungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule sein.
Stromtherapie
Bei chronischen Schmerzzuständen am Bewegungsapparat und muskulären Beschwerden ist die Therapie mit unterschiedlichen Stromformen eine sinnvolle, ergänzende Maßnahme.